top of page


Die Magie der Miniaturgärten – Gemüseanbau im Kleinen, Wirkung im Großen
Immer mehr von uns suchen nach Möglichkeiten, um sich mit der Natur zu verbinden und eine nachhaltige Lebensweise zu pflegen. Eine wunderbare Aktivität, die sich dafür eignet, ist der Anbau eines Minigartens mit Gemüse.
I V
22. Mai2 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Gemeinschaftsgärtnern – gemeinsam säen, wachsen und verändern
Zwischen Erde unter den Fingern und dem Duft frischer Kräuter liegt oft mehr Heilung als in jedem Coachingbuch.
I V
3. Mai2 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Mandala-Malerei: Finde Harmonie für Seele und Geist
Mandala-Malerei ist mehr als ein Zeitvertreib. Sie ist ein Weg, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, in der wir oft nur funktionieren, lässt sie uns wieder spüren, dass wir schöpferisch sind.
I V
5. März2 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Sprachen lernen – dein Schlüssel zu neuen Welten
Es gibt kaum etwas, das so still und zugleich kraftvoll dein Leben verändert wie eine neue Sprache.
I V
5. März3 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Journaling – das Schreiben, das dich wachsen lässt
Stell dir vor, du hättest einen Ort, an dem du ehrlich sein darfst. Einen Raum, der nicht urteilt, nicht bewertet, sondern einfach zuhört.
I V
16. Feb.2 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Online-Kurse – wie du zu Hause wachsen kannst, ohne dich zu überfordern
Es gibt Zeiten, da fühlt sich die Welt zu groß, zu laut oder einfach zu weit weg an. Dann kann es heilsam sein, neue Impulse nicht draußen zu suchen – sondern bei dir.
I V
10. Jan.2 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Selbststudium: Mit Neugier und Leichtigkeit neues Wissen entdecken
Das Selbststudium ist eine lohnende Aktivität, die es dir ermöglicht, deine persönliche Entwicklung voranzutreiben und dich in neue Themen einzuarbeiten.
I V
4. Jan.2 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Die faszinierende Welt der Kalligraphie – wenn Buchstaben zu Atemzügen werden
Es gibt etwas Tiefberuhigendes daran, Buchstaben langsam zu formen. Wenn das Tempo des Alltags schweigt und du mit Feder oder Stift über Papier gleitest, entsteht ein Moment, in dem du ganz bei dir bist.
I V
5. Dez. 20242 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Die Kunst des Handwerks – kreative Wege, produktive Freizeit zu gestalten
Es gibt eine besondere Ruhe, die entsteht, wenn unsere Hände arbeiten dürfen. Wenn wir etwas formen, nähen, schnitzen, basteln oder bauen – nicht aus Zwang, sondern aus innerem Antrieb
I V
7. Nov. 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Sag „Nein“ zur Prokrastination – mit kreativen Ritualen in den Flow
Es gibt diese Tage, an denen alles in dir weiß, was getan werden müsste – und du trotzdem nicht beginnst.
I V
1. Nov. 20242 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Produktive Gewohnheiten – wie du den Sonntag für dich nutzen kannst
Der Sonntag trägt etwas Besonderes in sich: eine Stille, die einlädt. Eine Weite, die nicht drängt. Für viele ist er ein Tag zwischen Erholung und innerem Aufschub – zu ruhig für Verpflichtungen, zu unruhig für echten Stillstand.
I V
17. Okt. 20242 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Geocaching – nachhaltige Abenteuer direkt vor deiner Haustür
Eine produktive Freizeitaktivität, die nicht nur unsere Verbindung zur Natur stärkt, sondern auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leistet, ist von unschätzbarem Wert.
I V
24. Sept. 20242 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Meditation bei Depression – ein stiller Weg zurück zu dir
Wenn alles laut wird im Kopf und die Gedanken sich im Kreis drehen, sehnen wir uns oft nach einem Ort, der still ist – nach einem Moment, in dem wir nicht funktionieren müssen.
I V
3. Aug. 20242 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Die befreiende Kraft des Singens: Wenn deine Stimme dein Herz berührt
Singen ist mehr als Musik. Es ist Ausdruck. Es ist Bewegung. Es ist die Rückverbindung mit deiner eigenen Stimme – im wahrsten Sinne des Wortes.
I V
23. Juli 20242 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Wenn Freizeit gut tut – und nicht nur vergeht
Produktiv abschalten Zeit ist ein kostbares Gut. Und doch verlieren wir sie im Alltag oft schneller, als uns lieb ist. Vor allem in der...
I V
15. Juni 20242 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page